INTRANET
Nutzungsbedingungen
1. Registrierung
2. Verantwortlichkeit für Inhalte der Beiträge
3. Unzulässige Beiträge und Inhalte
4. Urheberrecht
5. Datenschutz
6. Haftung
7. Ausschluss aus dem Intranet/Beendigung
8. Schlussbestimmungen
___________________________________________
1. Registrierung
Die Registrierung und Benutzung des Intranets der LaKI ist kostenlos. Zur Registrierung ist es erforderlich, dass Sie die Nutzungsbedingungen für das Intranet allgemein und für einzelne Gruppenbereiche (soweit festgelegt) akzeptieren.
Die Freischaltung erfolgt nach Prüfung Ihrer Anmeldung und Ihrer Gruppenzugehörigkeit durch unsere Administratoren. Eine Freischaltung ist nur bei korrekter Angabe der abgefragten Informationen (Form des Benutzernamens etc.) möglich. Bei Fragen oder Problemen mit der Registrierung wenden Sie sich bitte an die LaKI (siehe Kontaktdaten).
Wir weisen darauf hin, dass es den Gruppeninhabern freisteht, weitergehende Nutzungsbedingungen für den jeweiligen Gruppenbereich aufzustellen. Diese finden Sie ebenfalls auf der Registrierungsseite.
2. Verantwortlichkeit für Inhalte der Beiträge
Der Upload von Dateien jeder Art liegt in der Verantwortung der jeweiligen Benutzer/innen. Die Beachtung gesetzlicher Bestimmungen, wie zum Beispiel des Urheberrechts, wird vorausgesetzt.
Die Kommunikation in den Foren und Chats findet in Echtzeit statt und wird von den Benutzer/innen direkt veröffentlicht. Eine kontinuierliche Überprüfung der Kommunikationsräume kann nicht gewährleistet werden. Die Verantwortung für die über die Zugangskennung gesendeten Inhalte liegt bei jedem/jeder Benutzer/in selbst. Das Herunterladen oder der sonstige Erhalt von Inhalten im Zusammenhang mit dem Intranet Angebot erfolgt auf eigene Gefahr.
In den Beiträgen, Foren und Chats können Hyperlinks auf andere Websites eingefügt werden. Die Verantwortung für das Einfügen eines solchen Hyperlinks liegt bei den jeweiligen Benutzer/innen. Die LaKI hat jederzeit das Recht, unter Wahrung des Urheberrechtes Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.
3. Unzulässige Beiträge und Inhalte
Beiträge/ Nachrichten mit folgenden Inhalten sind ausdrücklich verboten:
- sexuelle, rassistische, gewaltverherrlichende oder ähnliche Inhalte
- Propaganda für verfassungsfeindliche Organisationen
- Bedrohungen oder Beleidigungen
Das Einfügen eines Hyperlinks auf Seiten mit hier genannten Inhalten ist ebenfalls nicht erlaubt.
Der/die Benutzer/in verpflichtet sich, die bestehenden gesetzlichen Bestimmungen (z. B. Strafrecht, Jugendschutz, Markenrecht, Urheberrecht, Unlauterer Wettbewerb etc. – weitere Informationen unter www.gesetze-im-internet.de) einzuhalten. Die Nutzung der Plattform sowie der Beiträge für kommerzielle Zwecke oder Werbung ist nicht gestattet.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Inhalte, die einem besonderen Vertrauensschutz unterliegen, nicht in das Forum eingestellt werden dürfen. Dies umfasst insbesondere personenbezogene Daten von Dritten (Anschrift, Telefonnummer, E-Mail etc.), Inhalte, die der Schweigepflicht oder dem Dienstgeheimnis unterliegen sowie sämtliche vertraulichen Informationen zur LakI sowie zu Mitarbeiter/innen und Kooperationspartner/innen. Unzulässig im Forum ist auch der Austausch über Dritte.
4. Urheberrecht
Es ist nicht gestattet, Zugangsdaten an Dritte weiterzugeben sowie Informationen, Beiträge, Dateien und persönlichen Daten ohne die Zustimmung der Autoren zu veröffentlichen oder weiterzuleiten.
Der/die Benutzer/in räumt der LaKI das zeitlich unbeschränkte Nutzungsrecht auf veröffentlichte Beiträge und Bilder auf den Seiten des Intranets ein. Die Urheberrechte an Wort und Bild verbleiben bei dem/der Verfasser/in. Alle eigenen Beiträge können in der Regel selber gelöscht werden. Nach Veröffentlichung von Text- oder Bildbeiträgen übernimmt die LaKI keinerlei Haftung für unerwünschte Vervielfältigung durch Dritte.
Berechtigte Benutzer/innen dürfen Materialien, die auf dieser Website oder Ihrer Gruppenseiten zur Verfügung stehen, herunterladen. Die heruntergeladenen Materialien sind ausschließlich für Arbeitszwecke bestimmt und dürfen nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben werden.
5. Datenschutz
Der Webserver, auf dem diese Website gespeichert ist, erhebt und speichert automatisch in seinen Log Files Informationen, die Ihr Browser übermittelt.
Diese sind:
- Browsertyp/-version,
- Verwendetes Betriebssystem,
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), (Unter)seiten der Website, die Sie besuchen,
- Hostname des zugreifenden Rechners (gekürzte IP Adresse) und
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten können bestimmten Personen nicht zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Log Files werden spätestens nach jeweils 6 Monaten vollständig gelöscht.
Die eingegebenen personenbezogenen Daten der Nutzer werden von der LaKI nach den geltenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes behandelt und lediglich zweckbezogen genutzt.
6. Haftung
Die LaKIhaftet weder für Inhalte und Materialien, die auf dieser Website verbreitet werden, noch für Schäden, die daraus entstehen, es sei denn, dass solche Schäden von der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren NRW vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Dies gilt insbesondere für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Service, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung dieses Online-Angebots entstehen können.
Die LaKI übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, Fehlerfreiheit, Rechtmäßigkeit und Funktionsfähigkeit von Internetseiten Dritter, auf die mittels Links von dieser Website verwiesen wird. Seitenaufrufe über Links erfolgen auf eigene Gefahr.
7. Ausschluss aus dem Intranet/Beendigung
Die LaKI hat das Recht, Nutzer bei Verstößen gegen die Nutzungsbestimmungen aus dem Intranet auszuschließen. Die Berechtigung, das Intranet zu nutzen, endet mit der Beendigung der Tätigkeit des Nutzers für die Organisation, bzw. mit der Beendigung der Kooperation zwischen der Organisation und der LaKI.
8. Schlussbestimmungen
Diese Nutzungsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen den Nutzern und der LaKI unterliegen ausschließlich deutschem Recht.
Sollten einzelne Bestimmungen der Nutzungsbedingungen ungültig sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen davon unberührt.
Die LaKI behält sich vor, jederzeit ohne Vorankündigung diese Nutzungsbestimmungen zu ändern.